- Beschreibung
-
Details
JBL NovoPleco
Algenchips mit Holzanteil für Saugwelse
- Vollwertige Ernährung und optimales Wachstum von kleinen und mittleren Saugwelsen: mit Spirulina, Grünkost und energiespendenden Weizenkeimen
- Nahrhaft und leicht verdaulich durch Holzfaseranteil: Ideale Ernährungsbedingungen duch sinkenden Chip für Fischarten von 5 bis 20 cm Größe der unteren Wasserschicht
- Keine Wassertrübung und Wasserstabil: Chips zerfallen nicht von alleine
- Fische wählen JBL-Futter: 98,5% aller Fischarten haben bei Forschungs-Expeditionen in Süßgewässern das JBL Futter sofort angenommen. Keine Verarbeitung von Billig-Fischmehl, Verwendung von Fischfleisch aus Filetherstellung für Menschen
- Lieferumfang: Hauptfutter, für Aquarienfische. Nach Öffnen 4 Monate haltbar. In hochwertiger Verpackung mit Siegelfolie geschlossen 3 Jahre haltbar
- Achtung: Nicht alle Saugwelse sind herbivor (Pflanzen-/Algenfressend)! Bekanntestes Beispiel ist der Zebrawels (Hypancistrus zebra), der liebend gerne Rote Mückenlarven frisst und eher carnivor (Fleisch-fressend) eingeordnet wird.
- Inhaltstoffe
-
Produkttyp
Alleinfuttermittel
Analytische Bestandteile
Protein 32.00 % Rohfett 8.00 % Rohfaser 13.00 % Rohasche 10.00 % Feuchtegehalt 8.00 %
Zusatzstoffe
Antioxydantien
E 306 (Natürliche Vitamin E-Extrakte)
Vitamine, Provitamine und andere chemisch definierte Stoffe mit ähnlicher Wirkung (pro 1000 g)
Vitamin A 25000 I. E. Vitamin D3 2000 I. E. Vitamin E 330 mg Vitamin C(stabil) 400 mg
Farbstoffe
Lebensmittelfarbstoff Astaxanthin E161j
Zusammensetzung
Pflanzliche Nebenerzeugnisse 46.40 % Gemüse 27.40 % Getreide 7.50 % Weich- und Krebstiere 6.00 % Algen 5.00 % Fisch und Fischnebenerzeugnisse 3.50 % Fischproteinkonzentrat Hefen 2.50 % - Infos/Fragen
-
FAQ - Häufige Fragen
Welche Schneckenarten benötigen welche Art von Futter?
JBL NovoFect
Thiaridae (Kronenschnecken)
Viviparidae (Sumpfdeckelschnecken)
Physidae (Blasenschnecken)
Lymnaeidae (Schlammschnecken)
Pachychilidae (Dicklippige Schnecken)
Neritidae (Kahnschnecke)
JBL NovoPleco
Thiaridae (Kronenschnecken)
Physidae (Blasenschnecken)
Lymnaeidae (Schlammschnecken)
Pachychilidae (Dicklippige Schnecken)- davon nur die potadoma
Planorbidae (Tellerschnecken) - verhalten
JBL NovoTab
Thiaridae (Kronenschnecken)
Viviparidae (Sumpfdeckelschnecken)
Physidae (Blasenschnecken)
Lymnaeidae (Schlammschnecken)
Neritidae (Kahnschnecke) nur vittinas (z.B. Zebrarennschnecke)
Planorbidae (Tellerschnecken)
Pachylidae (Dicklippige Schnecken) - nur die Adamietta
JBL NovoGranoVert
Thiaridae (Kronenschnecken)
Physidae (Blasenschnecken)
Pachychilidae (Dicklippige Schnecken)
Pomacea Komplex (Unterart der Apfelschnecken)
JBL Tabis Premiumfood
Thiaridae (Kronenschnecken)
Viviparidae
Physidae (Blasenschnecken)
Planorbidae (Tellerschnecken)
Lymnaeidae (Schlammschnecken)
Pachychilidae (Dicklippige Schnecken)
Neritidae (Kahnschnecke)
Pomacea Komplex (Unterart der Apfelschnecken)
JBL NovoPrawn
Thiaridae (Kronenschnecken)
Physidae (Blasenschnecken)
Lymnaeidae (Schlammschnecken)
Pachychilidae (Dicklippige Schnecken)
Neritidae (Kahnschnecke) davon die Clithon sp. - Bewertungen
-
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Tetra CO2 Plus 250ml (240100)
10,19 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
HOBBY Didiplis mini (1,5x1,5x6cm) Kunstpflanze (51544)
3,59 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten