Versandkostenfrei ab 50 € innerhalb Deutschland Sichere Zahlung Geld-zurück-Garantie

JBL SilicatEx 500g (626254)

JBL SilicatEx 500g (626254)

18031782 4014162625496 JBL SilicatEx 500g (626254) Zoo4You

Art.-Nr: 18031782

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Regulärer Preis: 13,95 €

Sonderpreis 9,99 €

Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
entspricht 19,98 € per 1 Kilogramm (kg)
(=19,98 € / 1 kg)
Beugt Kieselalgen durch Silikatentfernung vor.
ODER
Beschreibung

Details

JBL SilikatEx Silikat (Kieselsaeure, SiO2) bildet die Ursache fuer unschoene Kieselalgen im Aquarium. Oft enthaelt Leitungswasser erhoehte Silikatmengen, die zu Kieselalgenproblemen fuehren. Dieses Filtermaterial bindet das Silikat dauerhaft und verhindert so die Kieselalgenbildung.

1 Paket (500 g) bindet 5000 mg/l SiO2 und ist ausreichend fuer 200-400 Liter.

Fuer Sueß- und Meerwasser.

So erhalten Sie ein schönes Aquarium ohne lästige Algen

Kieselalgen bilden bräunliche Belege auf Pflanzen, Boden und Dekoration. Sie bilden sich, wenn Ihr Wasser mehr als 0,4 mg/l Kieselsäure/Silikate (SiO2) enthält. Meistens erhalten Sie die Kieselsäure durch Ihr Leitungswasser. Die Kieselsäure dient den Kieselalgen zum Skelettaufbau. Zur Bekämpfung entziehen Sie dem Wasser einfach die Kieselsäure und die Algen sterben ab, bzw. können sich gar nicht erst bilden.

Kieselalgen sind nicht giftig oder schädlich. Sie bilden im Tanganjika- und Malawisee Afrikas sogar einen Teil der Nahrungsgrundlage für Aufwuchs fressende Buntbarsche. Da die Algen bräunliche Beläge bilden, die wir als unschön betrachten, möchten wir sie aus Aquarien entfernen.

Unterscheidung Kieselalgen/Schmieralgen
Beide Algengruppen können sehr ähnlich aussehen. Wenn man sie jedoch zwischen die Finger nimmt, kann man den Unterschied erfühlen: Schmieralgen fühlen sich auch bei längerem Reiben schmierig-schleimig an, während sich hingegen Kieselagen rauh anfühlen.

Spezielle Filterung
SilikatEx Rapid entfernt Silikat aus Süß- und Meerwasser-Aquarien. Dadurch wird unerwünschten Kieselalgen (braune Beläge) die oft nach Frischwasserzugabe auftreten, die Nahrungsgrundlage entzogen. Unter anderem entfernt SilikatEx Rapid auch Phosphat und kontrolliert dadurch das Wachstum anderer Algen. Das Filtermaterial schafft biotopgerechte Lebensbedingungen.

Eigenschaften

Tierart: Arowana, Axolotl, Barben, Buntbarsche (Südamerika), Bärblinge, Diskus, Fadenfische, Flowerhorn, Flösselhechte / -aale, Goldfische, Grundeln, Guppy, Guramis, Hechtlinge, Jungfische, Kampffische, Kiemenkrebse, Killifische, Korallen, Krabben, Krallenfrösche, Krebse, Kugelfische, Labyrinthfische, Lebendgebärende, Molche, Muscheln, Panzerwelse, Papageienbuntbarsche, Regenbogenfische, Salmler, Scherengarnelen, Schleierschwänze, Schmerlen, Schmetterlingsfische, Schnecken, Stachelaale, Sumpfschildkröten, Tropische Sumpfschildkröte, Wasserschildkröten, Welse, Zwerggarnelen, Zwergkrebse
Tiergröße: Für alle Tiergrößen
Tieraltersgruppe: Alle Aquarienfische
Volumen Lebensraum: 90-300 L (80-120cm)
Material: Eisenoxidhydroxid
Farbe: rot / braun
Dosierung: 500g für 200-400 l
    Zusatzinformation

    Inhaltstoffe

    ean 4014162625496
    Bewertungen

    Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

    Sie bewerten den Artikel: JBL SilicatEx 500g (626254)

    Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

     
    1 1 Stern
    2 2 Stern
    3 3 Stern
    4 4 Stern
    5 5 Stern
    Gesamtbewertung

    Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein